Sie ‚konvolutieren‘ weiter: André und Frank packen diesmal Streifen von Chuck Norris aus, sprechen über den (vermeindliche) Einfluss von „Mädchen, Mädchen“ und „Der kleine Maulwurf“. Außerdem: weitere Filmklassiker und Erinnerungen, Disney-Filme, Terrence Hill & Bud Spencer sowie Big Mamas Haus und ihre Nachfolger.
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinhalte erhalten: www.patreon.com/isolierstation
(rec 04.02.24 / rel. 19.02.25)
Es war die Silvesternacht 2024/2025, und André und Frank saßen auf einem gemütlichen Sofa, ein Glas Sekt in der Hand – oder waren es vielleicht doch zwei? Der Glotzcast hatte sich zu einer besonderen Jahreswechsel-Folge zusammengefunden, und die beiden waren in Hochform. Die Silvesterstimmung war kaum zu übersehen, besonders als „Kritiker-Man“ André mit einem fröhlichen Lächeln verkündete: „Heute werfen wir nicht nur einen Blick auf das vergangene Jahr, sondern auch auf all die Filmschätze, die uns im Kino und auf dem Bildschirm begleitet haben!“
„Und keine Sorge,“ schaltete sich „Nostalgie-Girl“ Frank ein, „es gibt garantiert keine seelenlosen Remakes oder langweilige Blockbuster. Heute feiern wir die echten Perlen der Filmwelt!“ Man konnte fast das Klirren von Gläsern hören, als sie mit einem breiten Grinsen auf die Filmklassiker anstießen – und auf all die abenteuerlichen DVD-Überraschungspakete, die sie durchs Jahr begleiteten.
Im Glotzcast geht es nie nur um Kritik – es geht um die Liebe zum Film, um das Herz, das in jeder Folge mitschlägt. Und in dieser Silvester-Special-Folge sprühte der Humor nur so aus den Lautsprechern. André und Frank schlüpften in ihre Superheldenrollen, kämpften gegen die „filmischen Schwächen“ und vergaßen dabei nie, den Hörer mit einer Mischung aus Anekdoten, charmanten Rückblicken und jeder Menge guter Laune in die Nacht zu entlassen.
Was für eine Art, das Jahr zu verabschieden – mit einem Lächeln, einem Hauch Nostalgie und der Gewissheit, dass der Glotzcast auch 2025 wieder voller „verrückter“ Filmperlen und humorvoller Momente sein wird.