Wir starten mit dem GlotzCast ins neue Jahr und packen wieder aus! Dabei sprechen wir u.a. von Märchenfilmen, Steelbooks, dem Bollywood-Boom der 2000er Jahre und dessen Einfluss auf die Popkultur und Horrorfilmen, welche die Zombie-Ära prägten. Außerdem der Hype um Keanu Reeves, Faszination Stealth-Spiele, Infrasuperman und die Shaw Brothers.
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinhalte erhalten: www.patreon.com/isolierstation
(rec 12.11.24 / rel. 08.01.25)
Servus!
Lieber Frank, kein Mensch nennt sein Kind „Constantine“… …er heißt „John“, „Constantine“ ist der Familienname 😳
[Dieser Kommentar wurde von einer jungfräulichen asiatischen KI bei Vollmond an einem Wunschbrunnen aus Valyrischem Stahl zusammengehäkelt]
Jetzt lass mir doch auch mal diesen Running Gag mit dem Vornamen meines Ex-Chefs, mensch! 😉
Das neue Intro ist zu lang
Speed-Version ausprobieren! *vorgemerkt* 😉
Der „Glotzcast“ ist ein unterhaltsamer Podcast, der sich mit einer spannenden Mischung aus alten Klassikern und neuen Blockbustern beschäftigt. Moderiert von Frank, einem ehemaligen Radiomoderator, und André, einem Berliner Entertainer und Horrorfilm-Fan, ist der Podcast eine wahre Fundgrube für Film- und Popkultur-Liebhaber. Frank und André, die sich selbst als Fachidioten mit zu viel Zeit beschreiben, bieten eine erfrischend unkonventionelle Sicht auf das Kino – von Märchenfilmen über Bollywood-Phänomene bis hin zu Zombies und Keanu Reeves.
Besonders charmant ist die Chemie zwischen den beiden Hosts, die ihre Leidenschaft für Filme mit Humor und viel Hintergrundwissen kombinieren. André, der in der Vergangenheit in der Oliver-Geissen-Show auftrat und als Freund der deutschen Schauspielerin Suzanne Kockat bekannt ist, bringt stets eine amüsante Perspektive ein, während Frank als Filmkenner tief in die Materie eintaucht. Ihre Mystery Unboxings von Filmboxen sind ein weiteres Highlight, das den Podcast noch abwechslungsreicher macht.
Wer sich für die Entwicklung der Popkultur interessiert, von den Shaw Brothers bis zu Stealth-Spielen und dem Niedergang der Superstars, wird hier bestens unterhalten und informiert. Der „Glotzcast“ ist ein Muss für alle Filmfans, die über den Tellerrand hinausblicken wollen.