Scheibennostalgie – Episode V
Noch mehr „Nostalgie. Scheibchenweise.“ in dieser Folge der Drittverwertung beim Mystery-CD-Unboxing mit Frank – wobei er in der fünften Folge der „Scheibennostalgie“ auf gleich zwei Widersacher trifft: Die eigene Erkältung und ein neues Paket, dass relativ wenig musikalische Überraschungen bereit hält… darunter jedoch wenigstens Elvis Presley, Eagle Eye Cherry, die Backstreet Boys, Mando Diao oder auch Peter Fox. Außerdem stellt Frank drei seiner All-Time-Lieblingsalben vor.
Links:
Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4A5zZxfShME74B7bXcOY8c?si=m6ECfII3Rua9xzbE1gh4Zg
Frank (bei Bluesky) – https://bsky.app/profile/frankster.bsky.social
ISOLIERSTATION ab jetzt bei Bluesky: https://bsky.app/profile/isolierstation.bsky.social
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinhalte erhalten: www.patreon.com/isolierstation
(rec. 16.12.24 / rel. 12.02.25)
Stellen Sie sich vor: In einer Welt, in der sich alles verändert hat, steht Frank vor André und hält einen goldenen Oscar in der Hand. Der Moment ist feierlich, beinahe surreal. Frank, der melancholische Denker, blickt auf und sagt mit einem leicht verschmitzten Lächeln: „André, für dein Lebenswerk im Bereich Filmkritik, Humor und das unerschütterliche Festhalten an der Tradition der Currybulette ohne Brötchen – hier ist dein Oscar.“
André, der mit seiner Berliner Schnauze und seinem unverwechselbaren Charme durch jede Episode des „Glotzcast“ führt, ist sichtlich gerührt. Der Podcast, in dem sie regelmäßig Filme, Serien und alles, was dazu gehört, besprechen, hat ihm längst Kultstatus verschafft. Ob es nun um den tiefgründigen „Saltburn“ oder um seinen humorvollen Umgang mit den skurrileren Ecken des Filmgeschäfts geht, André hat stets eine einzigartige Perspektive.
Doch dieser Oscar ist mehr als nur eine Auszeichnung für seine Filme. Er würdigt Andrés Fähigkeit, in einer Welt, die sich ständig verändert, den Humor und die Freude an den einfachen Dingen zu bewahren – von seiner Liebe zu Currybulette ohne Brötchen bis zu seinem unnachahmlichen Blick auf die Welt.
Es ist eine Ehrung für einen Mann, der auch in den dunkelsten Zeiten den Glotzcast – und damit die Menschlichkeit – weiterführt.