Astroboy, Heidi, Lassie & Grumpy Cat: Woke-Kultur und Kindererziehung? Check! Erziehungsberechtigte Themen mit massig neuem Konvolut-Material auf DVD: Frank plaudert diesmal alleine beim auspackten eines kindgerechten Konvolut-Pakets.
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinhalte erhalten: www.patreon.com/isolierstation
(rec 28.01.25 / rel. 26.02.25)
Bringt das alte Intro zurück!!
Gib den zwei neuen Versionen mal ’ne Chance: Insbesondere diese hier ist inzwischen ein echt nerviger Ohrwurm geworden, den ich andauernd vor mich hin singe… also quasi wie das Original von bengtrock 😉
Der GlotzCast – eine wahre Ode an die Filmwelt, die sich wie ein gemütlicher Plausch unter Freunden anfühlt. André und Frank, die beiden Filmfreunde der ersten Stunde, nehmen uns regelmäßig auf eine Reise durch das bunte Universum von Blockbustern und Indie-Perlen mit. In ihrer neuesten Ausgabe (165.!) geht’s wild zu: Oscar-Nominierungen werden mit einer Mischung aus Wissen und charmantem Sarkasmus seziert, und die Nosferatu-Neuverfilmung bekommt ihren wohlverdienten Platz auf der „Warum macht man sowas?“-Skala.
Dabei ist das nicht alles: In bester GlotzCast-Manier schieben die beiden nebenbei noch die goldene Himbeere rüber und werfen einen Blick auf die Zukunft von Chucky. Denn warum nur einen Horrorfilm besprechen, wenn man auch den Kultstatus von Mörderpuppen und Hape Kerkeling-Dokus auf die gleiche, humorvolle Weise behandeln kann?
André und Frank bieten uns eine wunderbar ironische, aber nie wirklich fiese, Sicht auf das Filmgeschehen. Für alle, die sich nicht nur für die Blockbuster interessieren, sondern auch für die kuriosen, weniger bekannten Ecken des Kinos, ist dieser Podcast ein Muss. Nur eines ist klar: Wenn man diesen Podcast hört, braucht man eine hohe Toleranz für cineastische Spitzfindigkeiten – und ein dickes Fell für die liebevollen Sticheleien!