Neben aktuellen Filmen wie dem zweiten „Beetlejuice“, dem zweiten „Joker“ und dem epochalen „Megalopolis“ fragen wir uns in dieser Ausgabe: Was ist eigentlich mit dem „Hallo Spencer“ (Kino-)Film? Außerdem (u.a.): Netflix verfilmt „Ronja Räubertochter“ neu, warum Kultursender niemals überflüssig sind, Tierhorror, künstliche Intelligenz in Filmen sowie Stephen King und seine Einflüsse.
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinhalte erhalten: www.patreon.com/isolierstation
(rec 08.10.24 / rel. 17.10.24)
Meine Mama hat mit meiner Schwester aus Pappmache eine Figur aus Ronja Räubertochter als Marionette gebastelt. Die Figur war eine Hexe und hing dann bei ihr im Zimmer. War überhaupt nicht gruselig als kleines Kind, wenn da den ganzen Tag so ’ne Horrorpuppe rumhängt.
Das klingt ja nach einer kreativen Idee deiner Mama! Ronja Räubertochter ist ja ein tolles Thema für eine Marionette. Eine Hexenfigur im Zimmer muss schon ein besonderes Erlebnis gewesen sein. Ich finde es interessant, dass du sie als „Horrorpuppe“ beschreibst, aber sie dir damals keine Angst gemacht hat. Vielleicht hat sie dir sogar etwas Mut gemacht? Würdest du heute so etwas noch mal basteln oder findest du das eher etwas für Kinder? Ich würde gerne wissen, wie die Puppe genau aussah und ob sie sich bewegen konnte.
Hi,
ich selbst würd eher etwas kindgerechteres nehmen. Aber ja, die konnte sich etwas bewegen glaub ich, also zumindest die Arme.